Energieeffizienz ist das Schlagwort aller Immobilienbesitzer, aber diejenigen, die gewerbliche Bürogebäude besitzen und verwalten, können möglicherweise noch mehr von der Effizienzsteigerung profitieren als Hausbesitzer. Die Stromversorgung von Bürogebäuden ist schließlich teuer. In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Bürogebäuden vorgestellt, die dazu beitragen können, die Kosten zu senken und den CO2-Fußabdruck dieser Gebäude zu verringern.
Führen Sie ein Energieaudit durch
Jedes Gebäude hat unterschiedliche Stärken und Schwächen in Bezug auf Energieeffizienz. Deshalb ist es immer am besten, ein Energieaudit durchzuführen. Gebäudeeigentümer können entweder einen Fachmann beauftragen oder ein informelles Audit durchführen, indem sie nach häufigen Problemen wie unzureichender Isolierung von Dächern und Außenwänden, Luftspalten um Türen und Fenster sowie ineffizienten Lichtern und Geräten suchen. Die Ergebnisse des Audits bieten Aufschluss darüber, welche Effizienzsteigerungen am kostengünstigsten sind.
Wechseln Sie die Glühbirnen
Die Lichter in vielen Bürogebäuden sind rund um die Uhr oder in der Nähe. Herkömmliche Glühlampen verbrauchen wesentlich mehr Strom als LED-Lampen und brennen häufiger aus. LED-Leuchten sind 75 bis 80 Prozent effizienter und halten wesentlich länger. Durch die Umstellung auf LED-Stehleuchten und Deckenleuchten kann auf lange Sicht viel Geld gespart werden.
Fensterläden installieren
Die Installation von Jalousien, Jalousien oder kommerziellen Fenstertönungen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Nutzung von Klimaanlagen in den heißesten Monaten des Jahres einzuschränken. Wie das Auswechseln von Glühbirnen ist die Installation neuer Fensterbehandlungen ein erschwingliches Upgrade. Fenstertönungen oder -schirme können auch Sonnenschäden an empfindlichen Geräten und Möbeln reduzieren, die erwartete Lebensdauer verlängern und Geschäftsinhabern noch mehr Geld sparen.
Warten Sie die Heiz- und Kühlsysteme
Wenn die Heiz- und Kühlsysteme des Gebäudes nicht mit maximaler Effizienz arbeiten, ergeben sich wahrscheinlich höhere monatliche Stromrechnungen. Die meisten gewerblichen Heiz- und Kühlsysteme müssen mindestens einmal im Jahr professionell gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie sich in einem Spitzenbetriebszustand befinden. Es gibt einige Dinge, die Geschäftsinhaber auch in der Zeit zwischen Wartungsbesuchen selbst tun können. Dazu gehören das Reinigen oder Ersetzen von Filtern, das Überprüfen, ob keine Möbel oder Geräte die Lüftungsschlitze des Systems blockieren, und das Überprüfen der Systemspulen, um sicherzustellen, dass sie sauber sind.
Angebot Mitarbeiterschulung
Das Auswechseln von Glühbirnen, die Verringerung des Wechselstromverbrauchs und die Sicherstellung eines effizienten Betriebs von Heiz- und Kühlsystemen können den Energieverbrauch erheblich verbessern. Unternehmer sollten jedoch nicht den Stress des Energiesparens allein tragen müssen. Angebot Schulung der Mitarbeiter zur Bedeutung eines effizienten Energieverbrauchs und Anreize zur Förderung eines verstärkten Engagements, um sicherzustellen, dass alle an Bord sind. Mitarbeiter sollten wissen, wie sie Lichter und Computer ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden, Lüftungsschlitze nicht blockieren und Probleme mit Bürogeräten sofort melden.
Energieeffizienz ist wichtig, und es gibt viele einfache Schritte, die Büroleiter und Geschäftsinhaber unternehmen können, um den Energieverbrauch in Gewerbeflächen zu senken. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um ein paar erschwingliche Änderungen vorzunehmen, wird der CO2-Fußabdruck des Unternehmens verringert und Geld für monatliche Rechnungen gespart. Es gibt also nichts zu verlieren. Wenden Sie sich noch heute an einen Branchenexperten, um weitere Informationen zu erhalten.