Beton ist ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen Gemeinschaft. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, mit denen andere Materialien nicht konkurrieren können, und bietet jahrzehntelang Unterstützung und Funktion. Dies sind nur einige der Gründe, warum so viele Menschen Beton für moderne Gebäude wählen. Lesen Sie weiter, um mehr über die anderen Vorteile dieses Materials zu erfahren.
Minimaler CO2-Fußabdruck
Die beispiellose Haltbarkeit von Beton, die Recyclingfähigkeit, die Energieeffizienz und Brancheninnovationen wie der kohlenstoffarme Portland-Kalkstein-Zement und die Fähigkeit zur Herstellung Betonfertigteile Niedersachsen sind nur einige Beispiele dafür, wie dieser Baustoff funktioniert Ein minimaler CO2-Fußabdruck, insbesondere im Vergleich zu anderen Materialien. Es gibt auch andere innovative Produkte. Zum Beispiel Beton, der eher mit CO2 als mit Wasser ausgehärtet ist.
Es gibt eine Studie des Internationalen Instituts für nachhaltige Entwicklung, die ergeben hat, dass bis zu zweiundsiebzig Prozent aller Kohlenstoffemissionen, die durch Holzprodukte verursacht werden, in den Holz-Ökobilanzen weggelassen werden können. Wenn all dies berücksichtigt wird, ist der CO2-Fußabdruck von Beton etwa sechs Prozent geringer als der von Holz.
Langlebig, stark und wartungsarm
Beton ist auf Jahrzehnte ausgelegt. Es hält viel länger als einige alternative Baumaterialien und wird mit der Zeit stärker. Dies trägt dazu bei, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu verringern, die mit häufigerem Wiederaufbau oder Rehabilitation verbunden ist.
Es ist belastbar
Beton verrottet, rostet oder brennt nicht. Es ist absolut beständig gegen Vibrationen, Wasser, Erdbeben, Wind und Feuer und trägt dazu bei, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten zu senken. Nach allen Arten von extremen Wetterereignissen haben die Betonkonstruktionen in einem Gebiet immer wieder bewiesen, dass sie im Vergleich zu anderen Baumaterialien widerstandsfähiger sind.
Energieeffizienz
Beton kann Energie speichern, wodurch die Innentemperaturbedingungen gemildert werden. Dies trägt dazu bei, den Heiz- und Kühlbedarf eines Gebäudes während seiner gesamten Lebensdauer zu reduzieren um bis zu acht Prozent. In Verbindung mit anderen Technologien wie Wasserkraft- oder Erdwärmeheizungen oder Fußbodenheizungen kann Beton die Energieeffizienz erheblich verbessern.
Es kann auch die “passive Überlebensfähigkeit” eines Gebäudes verbessern, wenn ein Stromausfallereignis auftritt, wie z. B. der Verlust von Wasser, Heizöl oder Strom. Beton kann den Komfort für diejenigen erhöhen, die sich noch im Inneren befinden, und gleichzeitig den Energiebedarf für Städte minimieren, in denen er gemeinsam genutzt wurde.
Eine weitere Option für Energieeffizienz sind Betondecken. Untersuchungen haben gezeigt, dass während eines Zeitraums von 50 Jahren die Primärenergie, die für den Bau, die Wartung, die Reparatur oder die Sanierung von Betondecken benötigt wird, etwa ein Drittel der für Asphaltdecken erforderlichen Energie beträgt. Es ist die starre Oberfläche dieser Oberflächen, die dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen Energieemissionen von schweren Lastkraftwagen zusammen mit anderen Fahrzeugen um bis zu sieben Prozent zu senken.
Wie jeder sehen kann, ist die Verwendung von Beton als Baumaterial sinnvoll. Es ist ein Baumaterial, das eine Reihe von Vorteilen bietet, mit denen andere Materialien nicht konkurrieren können, was es zu einer praktikablen und erschwinglichen Option macht.